Die Geschäftsstelle oder ein Mitglied des Arbeitskreises Ferien (kurz: AK Ferien) wird sich dann bei Dir melden. Der AK Ferien organisiert und koordiniert unsere Angebote und führt die Schulungen durch. Mit ihr oder ihm kannst Du dann schon einmal einige Fragen klären, die Dir vielleicht noch auf dem Herzen liegen. Der persönliche Kontakt mit Dir ist uns sehr wichtig und wird auch an den Schulungswochenenden weiter ausgebaut und gepflegt.
Für alle unsere Teamer gilt, dass sie mindestens 3 Jahre älter als die ältesten Reiseteilnehmer:innen sein müssen. Teamer die bei Reisebeginn noch keine 18 Jahre alt sind, können keine Aufgaben der Aufsichtspflicht wahrnehmen und werden von uns auch nicht in diesem Sinne eingesetzt. Als Teamer wird Dir vom AK Ferien ein Angebot für eine Reise aus unserem Programm gemacht. Wir versuchen natürlich, auch Deine Wünsche dabei zu berücksichtigen. Leider ist dies aber nicht immer möglich und es kann auch vorkommen, dass wir Dir einmal kein Angebot machen können, da die Plätze für Teamer begrenzt sind.